Der Silberpreis in den nächsten Jahren
Das Finanzinstitut BMO hat sich die Daten von Silber einmal genauer angesehen und einen Trend für die nächsten drei Jahre veröffentlicht. Dabei ist eine sehr starke Aufwärtsbewegung zu erkennen. Auch Gold könnte in dem gleichen Zeitraum massiv an wert zulegen, meinte das Institut nach den Berechnungen.
Der Preis für Silber bewegt sich aktuell um die 14 US-Dollar. Die Nachfrage der Industrie ist jedoch gefallen und auch der hohe Außenwert des US-Dollars und die zurückgehende Inflation haben den Wert nicht sonderlich begünstigt. Dennoch konnte sich das Edelmetall sehr stark beweisen und hat nicht viel an Wert verloren. Das zeigt vor allem, das Silber nun auch in anderen Bereichen des Lebens interessant geworden ist und wie Gold auch als Wertsicherung gesehen wird und nicht mehr nur als Industriemetall.
Bereits in der ersten Jahreshälfte von 2009 wird dein Preis von etwa 15 US-Dollar prognostiziert. Mit kleineren Einbrüchen sei jedoch auch zu rechnen, sodass Silber teilweise wieder bei 12 US-Dollar liegen kann. In der zweiten Hälfte des Jahres könnte das Edelmetall wieder ansteigen und ist spätestens 2010 stabil sich bei 16 bis 18 US-Dollar halten. Die langfristige Prognose zeigt also, das Silber an Wert zunehmen wird und kaum noch an die Industrie und deren Nachfrage gebunden ist.
Selbst mit diesem Rückgang der Nachfrage sind die Lagerbestände nicht gestiegen. Eher im Gegenteil, die Lagerbestände von Silber sind erst konstant geblieben und später sogar um 12 Prozent gefallen im Vergleich zum August 2008. Die zeigt, dass Silber sehr interessant geworden ist neben Gold und der Wert sich in den nächsten Jahren massiv steigern könnte.
Auch die Silberförderung könnte für einen höheren Preis verantwortlich sein. Silber wird oft als Nebenprodukt von Industriemetallen gefördert und somit dank der Wirtschaftskrise diese Förderung langsam zurück gefahren wird. Auch die Fördermenge an Silber wird weniger und kann den Wert weiter ansteigen lassen.