Preisentwicklung von Silber wird stärker
Auch wenn alle Augen in der letzten zeit auf dem Goldpreis liegen, konnte Silber weiterhin ein sehr starke Preisentwicklung zeigen. Teilweise kann diese sogar die Entwicklung von Gold in den Schatten stellen.
Silber hatte im vergangenen Monat 16 Prozent an Wert zunehmen können. Gold lag lediglich bei 11 Prozent. Dennoch ist dies eine enorme Steigerung für den momentan angeschlagenen Goldpreis. Vergleicht man jedoch die Entwicklung von beiden Metallen ab Oktober 2008, so wird die Sträke des Silbers noch deutlicher. Beide Werte hatten damals einen Tiefpunkt erreicht. Betrachtet man jedoch den heutigen Wert ist Silber schon wieder um 71 Prozent gestiegen. Gold schaffte es auf 48 Prozent. Momentan bewegt sich der Silberpreis um die 13 US-Dollar.
Für die nächste Zeit wird für Silber zwar kein Rekordhoch erwartet, doch die stabile Steigerung zeigt das Potential des Edelmetalls. Die 20 US-Dollar aus dem März 2008 sind kurzfristig vielleicht eher unrealistisch, doch eine Steigerung auf 16 oder 17 US-Dollar wäre durchaus denkbar, meinen Experten. Somit könnte der Silberpreis das Gold weiter übertreffen. Der Grund für diese Entwicklung liegt vor allem in der Nachfrage des Silbers. Das Metall ist nicht nur als Anlage interessant, sondern auch für die Industrie. Die industrielle Nachfrage ist aufgrund der Wirtschaftskrise im Moment zwar rückläufig. Dieser Rückgang wird durch die erhöhte Anfrage von Anlegern allerdings mehr als wettgemacht. Und auf lange Sicht wirkt die Nachfrage der Industrie durchaus auch als Preis-Stütze.