Der Goldpreis fällt weiter
Momentan betrachten alle Anleger und Investoren die Preise der Rohstoffe und Edelmetalle. In den letzten Tagen haben sich einige interessante Auswirkungen der G20 Gespräche gezeigt und der Goldpreis ist massiv abgefallen. Momentan liegt er etwa bei 888 US Dollar und hätte die 900 Dollar Marke nicht unterschreiten dürfen.
Experten stellen sich jetzt die Frage, ob eine Deflation oder Inflation in den USA kommen wird. Außerdem hoffen alle Investoren jetzt auf gute Tipps, wie sie sich in den kommenden Monaten verhalten sollen. Im Zuge des G20 Gipfel wurden auch Goldverkäufe des Internationalen Währungsfonds (IWF) diskutiert. Hierbei ging es um 400 Tonnen Gold, die letztendlich verkauft werden sollen, um den ärmeren Ländern der Erde zu helfen. Die deutsche Regierung spielte auch mit dem Gedanken eigene Goldbestände zu verkaufen, um weiter Konjunkturprogramme zu finanzieren. Im Moment fällt der Goldpreis wieder und es ist noch keine Besserung in Sicht.
Neben dem G20 Gipfel können auch die Investoren selbst ein Grund für den Fall sein. Gold stand wieder nur kurz vor der 1.000 Dollar Marke und hatte sie nicht erreichen können. Deshalb schichten viele Menschen ihren Investitionen wieder um, aus Angst, Gold wäre kein sicherer Hafen. Grund ist auch, dass Gold trotz aller Sorgen und der drohenden Inflation in den USA nicht ansteigt. Bisher konnte Gold einen konstanten Aufstieg zeigen. Die letzten Werte lagen klar über diesem Aufstieg. Mit diesem Verlust fällt Gold wieder in den normalen Trend. Daher brauchen sich die Anleger nicht zu fürchten, denn noch ist keine kritische Grenze unterschritten. Gold wird weiter steigen. Momentan kann man allerdings das Gold günstig einkaufen.