Die Sommersaison läuft gut
Betrachtet man sich die letzten Jahre einmal genauer und achtet man dabei direkt auf die Edelmetalle und Rohstoffe, so ist zu erkennen, dass es auch hier das sogenannte Sommerloch gibt.
Im Sommer gehen viele Kurven nach unten. Das Sommerloch ist auch zum Beispiel in den Nachrichten zu merken, denn im Sommer nehmen viele Menschen Urlaub oder beschäftigen sich mit anderen Dingen. Die Tage sind länger und die Temperaturen laden zum Entspannen ein. Das scheinen auch die Rohstoffe zu merken, denn in den letzten Jahren war der Sommer immer mit am schlechtesten im Jahr. In diesem Sommer kann jedoch gerade das Edelmetall Gold sehr gute Werte zeigen. Bisher bewegte sich der Preis immer über 900 US Dollar je Unze und schaffte im Durchschnitt auch über 920 US Dollar. Im Vergleich zu den Vorjahren ist dies ein massiver Gewinn, denn teilweise lag hier das Gold nur knapp unter der 900 Dollar Marke und war im Winter mit 920 Dollar stark. Experten sind der Meinung, dass dies ein klares Zeichen ist, welches früh erkannt und auch genutzt werden sollte. Wenn sich das Gold jetzt schon in diesem Rahmen bewegt, dann könnte es im Herbst und Winter klar bergauf gehen.
Viele sind der Meinung, dass der schwache US Dollar ein Grund für den momentanen Anstieg ist. In einer Hyperinflation kann sich der US Dollar ebenso wenig halten und verfällt rapide im Wert. Das Szenario, welches man jetzt erkennen kann, ist demnach nur der Vorbote dafür was passiert, wenn die Inflation wirklich eintritt. Schon jetzt hat der Optimismus bei den Edelmetall-Investoren zugeschlagen und viele flüchten sich in den sicheren Hafen Gold. Die bisherigen Beobachtungen zeigen auch, dass sich Anleger, die einmal in Gold investiert haben auch nicht mehr von dem Edelmetall trennen.