Fonds will von den gefallen Rohstoffpreisen profitieren
Es gibt einen neuen Milliarden-Fonds, der von den gefallenen Preisen im Rohstoffbereich und bei den Edelmetallen profitieren will. Das große Volumen im Milliarden-Bereich bezieht sich hier auf eine Milliarde US-Dollar. Dabei ist das Prinzip, was der neue Fonds verfolgt recht einfach.
Im Grunde versucht das sogenannte World Mining Investment gerade jetzt einzusteigen, wo die Rohstoffpreise am Boden sind und enorm billiger, als noch vor ein paar Wochen. Jetzt sollen Investitionen in Minenprojekte und bekannte Firmen folgen und damit den Fonds stabilisieren. Das Augenmerk wird bei den Investitionen hauptsächlich auf Kanada und Australien liegen, gibt der Investor bekannt. Ob weitere Länder folgen, ist noch nicht bekannt. Bis zum Ende des Monats April soll der Fonds, kurz auch WMI genannt, mit 400 Millionen Dollar verwalteten Assets eröffnen werden. Bis zum Ende November 2009 soll er bereits mit einer Milliarde Dollar voll kapitalisiert sein. Die Vertreter des Fonds stehen fest hinter diesem Plan und haben ihn mit vollem Stolz aufgezeigt. Das Anfangskapital kommt sowohl aus China, als auch Amerika. Hier wurden Investoren eingeworben, die Geld für die Investitionen bereitstellen.
Auf kurzer Frist gesehen wird erst in Minenunternehmen in Asutralien und Kanada investiert werden. Langfristig sollen auch Afrika und Zentralasien folgen, doch dafür sind die Prognosen noch zu schwach. Vorerst wird die Aufmerksamkeit auf die Entwicklung der Rohstoffpreise liegen. Die Aktivitäten werden sind dabei auf das Industriemetall Kupfer, das Edelmetall Gold, aber auch im Bereich Kohle, Diamanten und Öl konzentrieren. Das Vorgehen soll so aussehen, dass jetzt nach Minenunternehmen Ausschau gehalten wird, bei denen mindestens einen Anteil von 51 Prozent erworben werden kann. Somit bekommen die Investoren und der Fonds die Kontrolle über die Unternehmen. Da die Preise momentan sehr gering sind, stehen die Chancen sehr gut.