Silber und Gold

Aktuelle Informationen über die begehrten Edelmetalle

Goldboom in der Steiermark

Mit dem Beginn der Wirtschaftskrise boomt das Gold in der Steiermark regelrecht. In den letzten sechs Monaten gingen etwa zwei Tonnen von dem edlen Metall über den Tresen der ansässigen Sparkasse. Dabei ist auch trotz des momentan niedrigen Goldpreises noch kein Einbruch in Sicht.

Gold ist eines der edelsten Metalle der Welt und ist gerade in Krisenzeiten sehr beliebt. Selbst wenn es der Wirtschaft gutgeht, ist die Nachfrage nach Gold hoch, da es als Statussymbol gilt. Hier boomt dann vor allem die Schmuckindustrie. In der momentanen Lage nutzt man Gold jedoch eher zur Absicherung. Seit dem September letzten Jahres ist Gold sehr gefragt, was sich auch stark im Kurs gezeigt hat. Kurzzeitig konnte die 1000 Dollar Marke schon wieder überschritten werden. Auch mit dem letzten Abfall zeigt sich jedoch, dass Gold sehr stabil ist und nicht weit im Wert verfallen kann.

In der Steiermark ist ein ähnliches Szenario zu erkennen, wie in Deutschland. Der Goldkauf boomt. Dabei wird das Hauptaugenmerk vor allem auf Münzen und Barren gelegt. Im Gegensatz zum Papiergeld ist der Goldkurs sehr beständig und kann auch einer Inflation standhalten. Wie schlimm eine Krise wirklich ist, zeigt sich erst im Goldhandel. Im Vergleich zu Aktien, Fonds und Co. erhält man auf Gold keine Zinsen, es erschließt keine neuen Märkte. Doch es hat einen inneren Wert, den es nicht verlieren kann und ist somit wie kein anderes Anlageobjekt geeignet, um sein Vermögen vor Wertverfall zu schützen.

Kommentar schreiben

Durch die Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close