Silber steigt wieder auf
Der Goldpreis befindet sich schon seit Wochen auf einem Höhenflug. Das komplette Interesse der Anleger und Medien spezialisiert sich in der letzten Zeit nur auf das wertvolle Edelmetall. Doch es gibt auch noch andere Rohstoffe, die es würdig sind in sie zu investieren. Eine größere Wertsteigerung als Gold, konnte jetzt bei Silber beobachtet werden, zumindest prozentual gesehen.
Die Feinunze Silber bewegt sich aktuell im Bereich der 13 US Dollar Marke. Betrachtet man nun den letzten Tiefstand vom Oktober 2008 im Vergleich, so hat das Edelmetall fast 50 Prozent zugelegt. Neben Gold bewegt sich also auch Silber langsam an die Spitze und zieht das Interesse der Anleger und Experten auf sich. Da Gold schon lange mit einer positiven Aussicht versehen wird, könnte auch Silber den Wert beibehalten und weiter nach oben klettern.
In der Vergangenheit konnte man jedoch teilweise auch ein anderes Szenario beobachten. Besonders bei der letzten wirtschaftlichen Aufschwungphase ist Gold gestiegen und Silber wurde in gleicher Relation jedoch billiger. Hier waren vor allem rückläufige Industrienachfragen der Grund. Die industrielle Lage macht beim Silber mehr aus, als bei Gold. Experten schätzen die Auswirkungen auf fast 50 Prozent. Momentan leidet Silber auch unter dem Konjunktureinbruch. Für eine Unze Gold bekommt man etwa 70 Unzen Silber.
In der Relation zu Gold sehen viele Edelmetall-Experten Silber daher klar unterbewertet. Kurzfristig ist Gold vielleicht dennoch stärker einzustufen. Das hat im wesentlichen drei Gründe:
1. die rückläufige Nachfrage aus der Industrie spielt bei Gold eine vergleichsweise geringe Rolle
2. Gold wird in den Medien immer stärker als Krisenwährung „beworben“ und steht damit viel mehr im Fokus der Investoren
3. größere Vermögen werden vornehmlich in Gold angelegt, da die Lagerung von Silber aufgrund der größeren Menge aufwändiger ist
Steigt der Goldpreis weiter, wird Gold für viele Kleinanleger allerdings nicht mehr leistbar sein. Wenn dann die breite Masse ihr Erspartes mit Edelmetall absichern möchte, wird daher Silber häfig die erste Wahl sein. Das Verhältnis Goldpreis zu Silberpreis sollte sich dann sehr deutlich zugunsten des Silbers verschieben.