Silbermünze Libertad
In Krisenzeiten sind nicht nur generelle Silber und Goldvorräte ratsam, sondern auch die Sonderprägungen bieten ein großes Spektrum Vermögen umzusetzen. Die Prägungen sind sehr beliebt und für Sammler echte Kunststücke. Viele legen sich einen kleinen Vorrat dieser Münzen an, da nicht nur der Wert des Materials zählt, sondern auch die Herkunft und die Stückzahl der kostbaren Kleinigkeiten.
Eine echte Rarität besitzt man mit der Münze Libertad aus Mexiko. In nur wenigen Shops wird sie angeboten und ist sehr begehrt. Sie besteht aus 99,90 % Silber und hat eine polierte Oberfläche. Sie ist 1000 Gramm schwer und zeigt auf der Vorderseite eine wenig bekleidete Frau mit Engelsflügeln. Sie stellt die Göttin der Freiheit namens Libertad dar. Dabei steht die auf einem Sockel und zeigt die Bewegung weg fliegen zu wollen. Diese besondere Haltung und die detailliert genaue Verarbeitung lassen die Münze sehr filigran wirken. Im Hintergrund sieht man ein hohes und sehr gefaltetes Gebirge. Darin befinden sich die zwei mexikanischen Vulkane „Iztaccíhuatl“ und Popocatépetl“. An der Oberseite sind nochmal die Kilogramm und die Reinheit ausgewiesen und es steht „Plata Pura 2008 Ley“ geschrieben.
Diese ist die älteste mexikanische Münze und wurde bereits seit 1982 geprägt, zunächst als 1 Unze. Seit 1991 werden 1/2, 1/4, 1/10 und 1/20 Unzen geprägt, seit 1996 2 und 5 Unzen. 2002 kam dann noch die 1000g-Ausgabe dazu.
Sie ist immer noch legales Zahlungsmittel, wobei sich der Wert umgerechnet auf einen mexikanischen Peso bezieht. Das Wort Libertad kommt aus dem spanischen und bedeutet übersetzt so viel wie Freiheit. Auf der Rückseite erkennt man einen Adler auf einem Kaktus, der in den Krallen eine Schlange hält. Dies ist das heutige Nationalwappen. Im Hintergrund ist das früher genutzte abgebildet.
Die Kiloausgabe der Münze ist auf 3000 Stück Limitiert und wird oft in Verbindung mit einer Mahagoni Schachtel verkauft. In Europa sind 500 davon im Umlauf.